top of page

bevor

etwas

nicht stimmt

wenn

etwas

nicht stimmt

damit

es wieder

stimmt

Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.13.10.png
Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.13.26.png
Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.13.41.png

Das Kinder- und Jugendtherapiezentrum beschäftigt sich mit entwicklungsfördernden  Umfeldbedingungen für heranwachsende Kinder und Jugendliche.

über uns

Referenzen

„Ich bin eine Kundenbewertung. Klicken Sie mich an, um mich zu bearbeiten und Text hinzuzufügen.“

Richard Schulz

„Ich bin eine Kundenbewertung. Klicken Sie mich an, um mich zu bearbeiten und Text hinzuzufügen.“

Hannes Krüger

„Ich bin eine Kundenbewertung. Klicken Sie mich an, um mich zu bearbeiten und Text hinzuzufügen.“

Michelle Weber

Unser Kinder- und Jugendtherapiezentrum folgt seit 1988 der Tradition des tiefenpsychologischen Arztes und Gründers der Individualpsychologie Alfred Adler (1870-1937) und dem Konzept der weltweit vertretenen Child Guidance Kliniken.

​

Wir bieten optimale Beratung und Betreuung in allen Lebenslagen!

​

Das Team besteht aus klinischen PsychologInnen und PsychotherapeutInnen. Mit einer Familie arbeiten immer mindestens zwei Personen aus dem Team. Wenn eine Behandlung notwendig wird, wird immer mit den Kindern oder Jugendlichen und deren Bezugspersonen gearbeitet.

​

Das betroffene Kind oder der/die Jugendliche hat immer eine/n eigene/n Therapeuten/in, und die Bezugspersonen arbeiten mit einer/m anderen Therapeuten/in. Es finden regelmäßig vernetzende Gespräche statt, in denen das betroffene Kind oder der/die Jugendliche gemeinsam mit seinem oder ihrem Therapeuten/in und den Bezugspersonen und deren Therapeuten/in teilnehmen. Das heißt, die Familie hat mit den jeweils zuständigen Therapeut/innen ein gemeinsames Gespräch.

Das Therapiezentrum ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

​

Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung und sind dazu montags bis freitags von 9 Uhr bis 16 Uhr für Sie erreichbar.

​

Bitte kontaktieren Sie uns unter

0316 / 388 744

oder gern auch per E-Mail an

office@therapiezentrum.co.at

Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.13.55.png

Wenn etwas nicht stimmt …

​

Die Kunst der Eltern: Wie können Kinder ihre intellektuellen, seelischen und sozialen Fähigkeiten entfalten?
Kinder sind wie junge Vögel. Nur, wenn sie ein sicheres Nest vorfinden, werden sie fit fürs Leben. Das Team des Instituts erarbeitet gemeinsam mit den Eltern ein Umfeld, das die gesunde und glückliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert.

Kritische Phasen für Kinder, Jugendliche und Eltern, bei denen wir da sind:

​

  • Frühkindliche Bindungsstörung, Einschlaf- und Durchschlafstörung, Schreibabys

  • Lesestörung, Schreibstörung, Rechenstörung, Artikulationsstörung, Stottern, Redeflussstörung, Sprachentwicklungsstörung

  • Lernmotivation, Aufmerksamkeitsstörung, ADHS, Leistungshemmung

  • Schulangst, Trennungsangst, Phobien, Kontaktvermeidung

  • Lügen, Stehlen, Streunen, Impulskontrollstörung, aggressives und autoaggressives Verhalten, Essstörung, Tic-Störung, depressive Verstimmung und zwanghaftes Verhalten

  • Einnässen, Einkoten, Bauchschmerz, Kopfschmerz, Asthma, Zähneknirschen, Neurodermitis

LEISTUNGEN

Damit es wieder stimmt…

​

Wir unterstützen durch:

Trainingsprogramme:

​

  • Psychologische Diagnostik und Behandlung unter Mitarbeit der Eltern

​

  • Psychotherapeutische Behandlung unter Mitarbeit der Eltern

​

  • Elternberatung (z.B. im Rahmen einer Scheidung)

​

  • Autogenes Training und progressive Muskelrelaxation für 7-10-Jährige und 10-13-Jährige

​

  • Selbstsicherheitstraining für gute Stimmung für 7-9-Jährige und 10-13-Jährige

 

Dauer

​

Einzelsitzungen dauern 50 Minuten.

Zieht der Vorstellungsgrund eine Betreuung nach sich, ist mit einer Behandlungsdauer von etwa 30 Sitzungen zu rechnen.

​

Bevor etwas nicht stimmt....

​

Mehr Wohlbefinden in Schulen sichert optimale Leistungsfähigkeit

Sehr geehrte Lehrpersonen, sehr geehrte Eltern!

Im Spitzensport ist klar: Nicht nur der Körper braucht ausgewogene Nahrung, sondern auch unsere Nerven. Wir brauchen eine stabile Decke von Sicherheit, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten.

Im Vortrag erfahren Sie, wie für nährende seelische Erlebnisse gesorgt werden kann, um trotz nerviger schulischer Umgebung gute Laune zu sichern.

Nur in guter Stimmung können Menschen Ihren Erfahrungsschatz nützen und Herausforderungen kompetent lösen.

 

​

Buchen Sie Ihren Vortrag unter:

​

Dr. Grohs Kinder- und Jugendtherapie GmbH
Hilmgasse 12
8010 Graz
+43 (0) 316 / 388 744
office@therapiezentrum.co.at

Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.14.10.png

Unser Team

Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.14.26.png

Dr. Ursula Grohs

Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Individualpsychologische Analytikerin und Kinder- und Jugendanalytikerin)

Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.15.05.png

Mag. Susanne Grohs-Schlager

Klinische- und Gesundheitspsychologin

Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.14.53.png

Dr. Reinhild Wallner

Klinische- und Gesundheitspsychologin

TEAM
Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.14.42.png

Mag. Martin Mayerhofer

Klinischer- und Gesundheitspsychologe

Bildschirmfoto 2021-08-04 um 09.15.34.png

Mag. Gertrude Lercher

Psychotherapeutin (Individualpsychologische Analytikerin)

Mag. Philipp Schnabl

Klinischer Psychologe

Bild Homepage TZ.jpg

Mag. Carina Albanese

Office-Management

Impressum

 

Dr. Grohs Kinder- und Jugendtherapie GmbH
Hilmgasse 12
8010 Graz
Österreich

 

Tel.: +43-316/388 744
Fax: +43-316/388 744-27

office@therapiezentrum.co.at

ATU 631 87 036

 

 

Bankverbindung
IBAN : AT80 2081 5029 0030 3740
BIC : STSPAT2GXXX
Steiermärkische Sparkasse

 

Für den Inhalt verantwortlich
Dr. Grohs Kinder- und Jugendtherapie GmbH
Hilmgasse 12, A-8010 Graz

Copyright
Alle Texte, Daten und Bilder. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

 

Hilmgasse 12
8010 Graz
Tel.: 0316 / 388 744
Fax: 0316 / 388 744 27
office@therapiezentrum.co.at

​

Öffnungszeiten des Institutes: von 9 Uhr – 19 Uhr

​

Telefonisch sind wir  von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr erreichbar.

​

Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

​

Parkplatzmöglichkeiten stehen zur Verfügung.

KONTAKT
IMPRESSUM
bottom of page